© Katja Fouad Vollmer
© Katja Fouad Vollmer
© Saurierpark Tobias Ritz
© René Gaens
© Trixi Ferienpark

Oberlausitz

Die Oberlausitz ist etwas für Entdecker. Wo sonst kann man auf Vulkane hinaufwandern und Saurier beobachten?

Jedes Jahr von April bis Oktober erwachen bei Bautzen die Urzeitriesen wieder zum Leben. Der Saurierpark ist mit seinen über 200 Sauriern der bekannteste seiner Art in Deutschland. Doch nicht nur Dinofreunde kommen voll auf ihre Kosten. Im Saurierpark kann man klettern, rutschen und vieles mehr: Unterhaltsame Erlebnisstationen, eine ganz und gar nicht urzeitliche Gastronomie sowie aufregende Spielwelten lassen den Besuch im Saurierpark zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie werden.

Gar nicht weit weg, treibt das friedliche Walross TRIXI seinen Schabernack. Es ist das Maskottchen des TRIXI Ferienparks in Großschönau, zu Füßen des Zittauer Gebirges. Der Ferienpark ist ein wahres Abenteuerentdeckerland mit vielen Übernachtungs-, Spiel- und Freizeitmöglichkeiten. Dazu zählt das Waldstrandbad mit seinem immer frischen Gebirgsquellwasser. Neben dem 10-Meter-Sprungturm hält Walross TRIXI den Gästen als lustige Rutsche seinen Buckel hin. Im TRIXI-Freizeitbad wartet die nächste Adrenalintankstelle: Bei temporeichen Fahrten geht es in der 60 Meter langen Black-Hole-Rutsche ins wohltemperierte Nass. Ganz neu ist das Solebad mit Gradierwerk, einer Anlage zur Salzgewinnung.

Wer auf dem Oberlausitzer Bergweg im Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien wandert, wird zum Gipfelstürmer ehemaliger Vulkane wie dem Valtenberg, dem Bieleboh, dem Kottmar oder der Lausche. Malerische Dörfer wie Obercunnersdorf offenbaren lebendige Traditionen und die einzigartigen Oberlausitzer Umgebindehäuser. Übrigens: Wer keine Lust hat zum Wandern, der dampft ab und zwar mit der Zittauer Schmalspurbahn vom Bahnhof Zittau bis nach Oybin oder Jonsdorf im Zittauer Gebirge.