Auf Milchexpedition
in deiner Grundschule
Möchtest du, dass Sachsenmilch in deine Grundschule kommt, um Wissenswertes um die Milch spielerisch zu vermitteln, dann nimm gern Kontakt mit uns auf!
Anfragen bitte schriftlich an:
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH
Ansprechpartnerin Grit Langwald
An den Breiten, 01454 Leppersdorf
oder E-Mail: milchexpedition(at)sachsenmilch.de
Anfassen, kosten, spielen – und ganz nebenbei eine Menge lernen.
Das ist die Milchexpedition
Kinder werden in einer Mitmachküche zu Butter-Experten, lernen bei einem Würfelspiel und einem überdimensionalen Würfelpuzzle die einzelnen Schritte der Joghurtherstellung kennen und erfahren aus der „Milchfibel“ von Sachsenmilch und einem tollen Lernfilm viele weitere Dinge über die Entstehung von Milchprodukten.

STATION 1 – MILCH ODER NICHT?
„Milch oder nicht“- Der Moderator zeigt Karten mit Abbildungen von Lebensmitteln. Die Kinder müssen jeweils entscheiden, ob es sich um ein Molkereierzeugnis handelt oder nicht.
STATION 2 – RIESEN-WÜRFELPUZZLE
Die Gruppe wählt eine aus sechs Motivvorlagen und setzt dieses Motiv möglichst schnell aus großformatigen Schaumstoff-Würfeln zusammen.
STATION 3 – UNSERE MILCHFIBEL
Der Weg der Milch rund um die Verarbeitung zu verschiedenen Milchprodukten wird in unserer Milchfibel anschaulich dargestellt.
STATION 4 – MITMACHKÜCHE
In unserem Sachsenmilch MilchMobil wird gemeinsam Butter hergestellt. Im Anschluss kann die eigens hergestellte Butter probiert werden.


STATION 5 – WÜRFELSPIEL
Nach der Mechanik eines klassischen Würfelspiels durchlaufen die Kinder die einzelnen Schritte der Joghurtherstellung vom Melken bis zur Abfüllung.
ZUSATZSTATION – BASTELN
Hier können die Kinder ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen und Holzkühe bemalen.